Internationale Zusammenarbeit
mit Wirkung

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH arbeitet weltweit für eine lebenswerte Zukunft: Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Menschen Perspektiven und verbessern dauerhaft ihre Lebensbedingungen. Wir sind weltweit vernetzt und setzen zusammen internationale Agenden um – wir denken global und handeln vor Ort.

Überblick

Weltklimakonferenz 2025: Die COP30 in Belém im Überblick

Brasilien ist Gastgeber der diesjährigen UN-Klimakonferenz. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur COP30.
Weltklimakonferenz 2025 Weltklimakonferenz 2025: Die COP30 in Belém im Überblick
Satellitenaufnahme von Südamerika mit Fokus auf das Amazonasbecken, das von dichtem Regenwald und verzweigten Flusssystemen geprägt ist.

Wie wir arbeiten

Starke Netzwerke, hohe Fachkompetenz und wirschaftlicher Materialeinsatz: So schaffen wir gemeinsam mit unseren Partnern weltweit bleibende Werte für Menschen.

Mehr Wie wir arbeiten
Frau referiert an Flip Chart

Einblicke

Interview

„Eine innovative und gleichzeitig verantwortungsvolle digitale Zukunft ist möglich“

Der „Vater des Internets“, Vint Cerf, und Ingrid-Gabriela Hoven, stellvertretende GIZ-Vorstandssprecherin, im Interview
Mehr „Eine innovative und gleichzeitig verantwortungsvolle digitale Zukunft ist möglich“
Geteiltes Porträtbild einer Frau in rosa Jacke und eines Mannes im Nadelstreifenanzug mit gelber Krawatte, beide vor hellem Hintergrund.
Erklärt

Die Wirtschaft im Blick

Warum eine stärkere Zusammenarbeit mit dem Privatsektor unabdingbar ist und was die neue geopolitische Lage damit zu tun hat.
Mehr Die Wirtschaft im Blick
Illustration eines grossen Auges mit einer grünen Weltkarte in der Iris. Um das Auge herum befinden sich verschiedene Elemente: links Gebäude und gestapelte Münzen, rechts zwei Hände mit Puzzleteilen und im Hintergrund oben eine Sonne.
Interview

„Es geht um Wirkungen“

Welche Ansätze in der internationalen Zusammenarbeit wirken, muss immer wieder neu geprüft werden. Im Doppelinterview erläutern Martha Gutiérrez (GIZ) und Jörg Faust (DEval), wie Evaluierung dabei hilft.
Mehr „Es geht um Wirkungen“
Zwei Geschäftspersonen unterhalten sich auf einer hölzernen Wendeltreppe in einem modernen Bürogebäude

Wo wir wirken

1.397
Aufträge
90
Länder

Meldungen

Ein Mensch sortiert Paranüsse
Thema

Mit der Natur wirtschaften

Im Amazonasgebiet geht der Schutz der Biodiversität Hand in Hand mit der wirtschaftlichen Nutzung. Davon profierten Wald und Klima, Einheimische und Unternehmen.
Mehr Mit der Natur wirtschaften
Zwei Menschen stehen neben PV-Paneelen auf dem Dach des Fußballstadions Maracanã in Brasilien.
Thema

Lukrativer Klimaschutz

Die brasilianische Solarbranche ist ein Milliardenmarkt, von dem auch deutsche Unternehmen profitieren können. Den Startschuss gab ein GIZ-Pilotprojekt.
Mehr Lukrativer Klimaschutz

Perspektiven

Gruppe von Menschen schaut gemeinsam auf ein Dokument
Die Initiative „FAIR Forward – Künstliche Intelligenz für Alle“ bietet in Indonesien und anderen Partnerländern Zugang zu Schulungsdaten und KI-Technologie, um lokale Innovationen zu unterstützen, digitale Kompetenzen vor Ort auszubauen und ein politisches Umfeld für wertebasierte KI und besseren Datenschutz zu schaffen.
0/0
Wird geladen